Erstmals wurde ein Bäcker Lampe 1879 in Neuendorf
in Calbe/Elbe erwähnt.
Dies war Johannes Lampe
der dort als Lohnbäcker in
der dorfeigenen Bäckerei arbeitete.
Sein Sohn Albert Hermann Lampe erlernte dort den
Beruf des Bäckers und zog liebesbedingt nach
Obhausen bei Querfurt.
Hier erbaute er 1895 seine eigene Bäckerei. Aus dieser Ehe gingen 7 Söhne
hervor, von denen 5 das Bäckerhandwerk erlernten.
Einer dieser Söhne war
Alfred Lampe Senior. Dieser zog mit seiner Frau Martha nach Karsdorf /Unstrut und
übernahm 1933 die Gemeindebäckerei.
Die Söhne aus dieser Ehe (Heinz und Alfred Junior)
erlernten ebenfalls den
Beruf des Bäckers.
Heinz Lampe übernahm eine Bäckerei in Gleina, in der noch heute sein Sohn Klaus Lampe arbeitet.
Alfred Lampe Junior übernahm 1951 die
Gemeinde-Bäckerei in Wetzendorf und kaufte
1969 mit seiner
Frau Inge eine eigene
Bäckerei in Roßleben.
Aus der Ehe zwischen
Alfred und Inge gingen
2 Kinder hervor. Karin erlernte den Beruf der Bäckereifachverkäuferin
und Jürgen wurde Bäcker. Jürgen und seine
Frau Beate übernahmen
1986 den elterlichen Betrieb.
Bedingt durch die politische Wende gab es auch in der Bäckerei viele
Veränderungen und Probleme.
Jedoch wurde durch Neuausrichtung und unermüdlichem
Einsatzwillen von Jürgen und
Beate der Betrieb erfolgreich umstrukturiert.
1998 zog die Bäckerei von der Langen Straße, die aus allen Nähten platzte, ins Gewerbegebiet um.
Dort konnte eine ehemalige Halle eines Elektrogroßhändlers erworben und umgebaut
werden. Die Söhne von Jürgen und Beate (André und Stephan) erlernten ebenfalls den Beruf des Bäckers.
Wie schon Großvater und Vater erwarben auch sie Ihren Meistertitel, André 2001 und Stephan 2009.
Am 1. Juli 2003 stieg André Lampe mit in die Geschäftsführung ein und aus der Bäckerei Jürgen Lampe
wurde Jürgen und André Lampe GbR.
Ein Betrieb mit Tradition und Zukunft, denn aus der Ehe zwischen André und Katja Lampe gingen
2 Söhne hervor, Felix und Max Lampe. Aus der Ehe zwischen Stephan und Julia Lampe gingen
eine Tochter und ein Sohn hervor, Ella und Leo Lampe.